Halbumrundung der Antarktis

Le Commandant Charcot - Von Südamerika nach Neuseeland

30 Tage Expeditionskreuzfahrt  
p.P. auf Anfrage
   

Le Commandant Charcot - Von Südamerika nach Neuseeland

Was für eine außergewöhnliche Route! Vom südlichsten Zipfel Südamerikas geht es nach Neuseeland – immer an der Küste der Antarktis entlang. Eine Reise ans Ende der Welt, in die unendliche Einsamkeit der Antarktis. Das luxuriöse Expeditionsschiff Le Commandant Charcot wagt sich auf den Spuren der großen Entdecker in Regionen vor, in die kaum ein Mensch jemals gelangt. Allein das Rossmeer ist das größte Meeresschutzgebiet der Erde. In dieser Welt aus Wasser und Eis leben erstaunliche Lebewesen. Die Stars sind Kaiserpinguine, die sich in großen Kolonien an den Küsten sammeln. Immer wieder schießt der Blas der Wale aus dem Meer, darunter auch große Orca-Schulen, außerdem leben Seehunde und -elefanten in den Gewässern, Albatrosse und Sturmvögel begleiten das Schiff. Die Magie der Polarwelt überwältigt und hinterlässt unvergessliche Erinnerungen.

   

Finest Moments

  Unberührte Weite – Unterwegs in den einsamsten Regionen der Erde
  Packeis, Eisberge, Gletscher – Eine Welt aus Eis und Wasser
  Pinguine, Wale, Robben und Albatrosse – Faszinierende Tierwelt zu Wasser, Land und Luft
  Le Commandant Charcot – Luxuriöser Eisbrecher

Halbumrundung der Antarktis

Unsere Kreuzfahrten: Für jeden Geschmack das richtige Schiff. Elegante Segler, familiäre Yachten oder wendige Expeditionsschiffe, dazu maßgeschneiderte Vor- und Nachprogramme
Reisezeitraum
Auswahl Kabinenkategorie Preise ab
Preise pro Person. Weitere Termine und Informationen finden Sie unter Hinweise.
"Diese Reise ist genau richtig für echte Antarktis-Enthusiasten, denn sie führt in Regionen, die weit jenseits der üblichen Routen liegen. Faszinierende Begleiter sind die vielen Pinguine, Robben und Wale. Aber auch allein der Anblick des unendlichen Eises an Land, des Packeises und der riesigen Eisberge macht ehrfürchtig."

Tipp von Anke Seitz, Team Kreuzfahrten

Reiseverlauf

komplett Anzeigen
1.Tag

SANTIAGO DE CHILE, CHILE

 
Flug in Eigenregie. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Am Flughafen in Santiago empfängt Sie ein Vertreter der Reederei und bringt Sie zum Hotel Ritz Carlton Santiago de Chile. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (A)
     
2.Tag

USHUAIA, ARGENTINIEN

 
Charterflug nach Ushuaia. Die kleine Stadt gilt als das Tor Südamerikas zur Antarktis, nur die Fahrt durch den Beagle Kanal und die Drake Passage trennen Sie vom ewigen Eis. Die Einschiffung auf die Le Commandant Charcot erfolgt am späten Nachmittag, um Mitternacht legt das Schiff ab. (F/M/A)
     
3.-4.Tag

DRAKE PASSAGE

 
Nutzen Sie die Tage in der Drake Passage dazu, sich mit dem Schiff und Ihrem Reiseziel vertraut zu machen. Der Expeditionsleiter stellt Ihnen den Verhaltenskodex in der Antarktis vor und erklärt Ihnen die Nutzung der Zodiacs. Auf ersten Vorträgen bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte und die Tierwelt der Antarktis. Albertrosse, Kapsturmvögel und weitere Seevögel begleiten das Schiff durch die Drake Passage. (F/M/A)
     
5.Tag

ÜBERQUERUNG DES POLARKREISES

 
Heute überquert das Schiff den südlichen Polarkreis auf 66° 33’ südlicher Breite. Diese Linie markiert die Grenze: Zur Sonnenwende im Dezember ist ab hier die Mitternachtssonne zu sehen und bleibt 24 Stunden über dem Horizont. (F/M/A)
     
6.Tag

CHARCOT INSEL

 
Der legendäre Entdecker Jean-Baptiste Charcot, nach dem auch Ihr Expeditionsschiff benannt ist, kam 1910 nicht näher als 40 Meilen an die Insel heran. Sie ist regelmäßig von Wolken bedeckt und vollständig von Eis und steilen Klippen geprägt. Bisher sind nur wenige Menschen auf dieser nahezu unberührten Insel gelandet, sie gehört ganz den Sturmvögeln, Arktischen Seeschwalben und Raubmöwen. (F/M/A)
     
7.Tag

BELLINGHAUSENSEE

 
Der Admiral und Entdecker Fabian Gottlieb von Bellingshausen, ein deutschbaltischer Seefahrer und Offizier der Kaiserlich Russischen Marine, war wahrscheinlich der erste, der 1820 die Antarktis entdeckte. Im nach ihm benannten Abschnitt liegen zwei der größten Inseln der Antarktis: die Alexander-I.-Insel und die Thurston-Insel. Das Meer ist hier voller Eisschollen, riesigen Eisblöcken und majestätischen Eisbergen. Am Ufer leben Kaiserpinguine in riesigen Kolonien. Je nach Reisezeit können Sie junge Pinguine in verschiedenen Altersstufen beobachten. (F/M/A)
     
8.Tag

PETER-I.-INSEL

 
Ihr nächstes Ziel ist die legendäre Peter-I.-Insel. Sie liegt 450 km vor der Küste des Antarktischen Festlandes und wurde von Bellinghausen entdeckt und nach dem russischen Zaren Peter I. benannt. Auch Jean-Baptiste Charcot sah die Insel, konnte jedoch wegen Nebels nicht anlegen. Die Vulkaninsel ist von Packeis umgeben und zu 95% von Eis bedeckt, so dass jede Annäherung schwierig und wetterabhängig ist. (F/M/A)
     
9.Tag

AMUNDSENSEE

 
Der norwegische Namensgeber Roald Amundsen war einer der ersten fünf Männer, die den geografischen Südpool erreichten. Die nach ihm benannte Amundsensee ist fast vollständig von dickem Packeis bedeckt. Monumentale Eisberge unterbrechen die unendlich scheinende Weite des Packeises – eine unfassbare Ruhe liegt über dem Gebiet. Während sich die Le Commandant Charcot einen Weg durch diese eisige Ödnis sucht, können Sie die Annehmlichkeiten Ihres Luxusexpeditionsschiffes nutzen. Die Bordwissenschaftler unterhalten Sie mit weiteren spannenden Vorträgen. (F/M/A)
     
10.-16.Tag

MARIE-BYRD-LAND

 
Faszinierend: Das Marie-Byrd-Land, benannt nach der Ehefrau des US-amerikanischen Antarktisforschers Richard Evelyn Byrd, ist das flächengrößte Niemandsland der Erde, d.h. es gibt keine Verwaltungsstruktur und es wird von keinem Land der Erde beansprucht. Das rund eine Million Quadratkilometer große Gebiet in der westlichen Antarktis ist durch die Transantarktische Gebirgskette vom Rest des Kontinents isoliert. Pinguine, Seehunde, Wale und Orcas sind die einzigen lebenden Seelen in der Region. Abhängig von der Wetterlage führt Ihre Erkundung der Region Sie zu einer Reihe von wenig bekannten aber faszinierenden Inseln: Sipple Island oder Clark Island. (F/M/A)
     
17.-23.Tag

ROSSMEER

 
Viele Wissenschaftler bezeichnen das Rossmeer als den „letzten Ozean“: Im Jahr 2016 wurde es als das letzte noch intakte Meeresökosystem zum größten Meeresschutzgebiet der Erde ernannt. Hier starteten die großen Expeditionen zum Südpol. Namensgeber James Clark Ross entdeckte in den 1840er Jahren den gigantischen, ins offene Meer vordringenden Eisschelf, von dem gewaltige Eisberge abbrechen. Wenn die Wetter- und Eisverhältnisse es zulassen, können Sie mehrere mythische Orte in der Region entdecken. Ein möglicher Landungspunkt ist Kap Adare, wo eine der größten Adeliepinguinkolonien der Welt lebt. Vielleicht gelingt es auch, die Terra Nova Bay zu erreichen, in deren Süden die schillernde Drygalski-Eiszunge liegt – mindestens 4.000 Jahre alt, erstreckt sie sich 70 km weit vor dem David-Gletscher ins Meer. Wenn möglich, wandeln Sie auf der Ross-Insel am Fuße des Mount Erebus in den Spuren der legendären Forschungsreisenden Shackleton und Scott. Am 18. Reisetag überqueren Sie die Datumsgrenze. (F/M/A)
     
24.Tag

ENTSPANNUNG AUF SEE

 
An Bord der Le Commandant Charcot haben Sie ausreichend Zeit, das bereits Erlebte zu verarbeiten, Bilder zu sichten und sich von den Experten weitere Einblicke in diese unwirtliche Region geben zu lassen. Immer wieder gibt es spannende Präsentationen, um zu verstehen, was die Antarktis z.B. für das Weltklima bedeutet. (F/M/A)
     
25.Tag

BALLENY INSELN

 
Diese abgelegene Inselgruppe befindet sich etwa 270 km nördlich des antarktischen Kontinents und wird vom südlichen Polarkreis durchschnitten. Die Vulkaninseln sind stark vergletschert und wurden seit Ihrer Entdeckung 1839 nur sehr selten von Menschen betreten. Auf mehreren Inseln gibt es große Kolonien von Adelie- und Zügelpinguinen, in den Gewässern leben Buckel- und Finnwale, außerdem Krabbenfresser- und Wedellrobben, See-Elefanten und Seeleoparden. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen erkunden Sie die spektakuläre Küste mit dem Zodiac. (F/M/A)
     
26.-29.Tag

ENTSPANNUNG AUF SEE

 
 
     
30.Tag

LYTTELTON, NEUSEELAND

 
Sie sind zurück in der Zivilisation. Lyttelton liegt an der Ostküste der neuseeländischen Südinsel. Lyttelton ist eine farbenfrohe, geschichtsträchtige Hafenstadt und war Ausgangspunkt der britischen Expeditionen im Zeitalter der Erforschung des Südpols. Sehenswert ist der Time Ball von 1876, der 58 Jahre lang täglich um 13 Uhr läutete, um die Zeit des Greenwich-Meridians anzugeben – so konnten die Kapitäne ihre Chronometer einstellen und ihre Position genau berechnen. Nach der Ausschiffung erfolgt die Abreise in Eigenregie. Gerne organisieren wir für Sie Transfers und Flüge oder ein Verlängerungsprogramm in Neuseeland. (F)

Halbumrundung der Antarktis

Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen mit maximal 30 Gästen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Business Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Diese Reise ist genau richtig für echte Antarktis-Enthusiasten, denn sie führt in Regionen, die weit jenseits der üblichen Routen liegen. Faszinierende Begleiter sind die vielen Pinguine, Robben und Wale. Aber auch allein der Anblick des unendlichen Eises an Land, des Packeises und der riesigen Eisberge macht ehrfürchtig."

Tipp von Anke Seitz, Team Kreuzfahrten
Reiseverlauf einblenden
Le Commandant-Charcot

Schiff | 

28 Nächte  

Abseits der Zivilisation erwartet Sie das jüngste Mitglied der PONANT-Flotte: die Le Commandant Charcot. Ein Kreuzfahrtschiff der Extraklasse auf Entdeckungsfahrten an den nördlichen und südlichen Hemisphären. Maximal 270 Passagiere und 190 Crewmitglieder sind während Ihrer Reise auf der Le Commandant Charcot an Bord. Als das „Reiseerlebnis von morgen“ wird dieses luxuriöse Kreuzfahrtschiff von PONANT beschrieben. Große Fensterfronten ermöglichen den freien Blick auf die umliegenden Polarlandschaften. Eine hochwertige Grundausstattung findet sich in allen Räumlichkeiten wieder. Helle Farben und außergewöhnliche Kunstelemente prägen das Design an Bord. Jede der Kabinen ist liebevoll eingerichtet und komfortabel ausgestattet. Je nach gebuchter Kategorie, verfügen Sie während der Reise über einen eigenen Balkon oder einer eigenen Terrasse. Zwei Restaurants servieren Ihnen internationale und französische Speisen auf höchstem Niveau. Der bordeigene Wellnessbereich sorgt für die Entspannung und den Ausgleich an Bord.

Le Commandant-Charcot
Le Commandant-Charcot Feuerschale Außendeck
Le Commandant-Charcot
Le Commandant-Charcot Indoor-Pool
  28 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  1 Nacht im 5-Sterne Hotel in Santiago de Chile inkl. Abendessen und Frühstück
  Charterflug von Santiago de Chile nach Ushuaia in der Economy Class
  Gourmetküche als Vollpension an Bord
  Alle Softgetränke, Kaffee und Tee sowie ausgewählte Weine, Bier, Champagner, Spirituosen an Bord (einige alkoholische Premiumgetränke sind nicht inbegriffen)
  Kapitänsempfang & Galadinner
  Alle Zodiac Ausfahrten und Anlandungen
  24 Stunden Butler-Service in allen Kabinen
  Unbegrenzter Internetzugang

Reiseimpressionen

Finest Moments

  Unberührte Weite – Unterwegs in den einsamsten Regionen der Erde
  Packeis, Eisberge, Gletscher – Eine Welt aus Eis und Wasser
  Pinguine, Wale, Robben und Albatrosse – Faszinierende Tierwelt zu Wasser, Land und Luft
  Le Commandant Charcot – Luxuriöser Eisbrecher
Mitarbeiterin Anke Seitz WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerin

  • Anke Seitz
  • Team Kreuzfahrten
  •    030-201721-55
  •   kreuzfahrten@windrose.de
  •   Online Chat starten
  •  
  • Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sie können außerdem einen Rückruf per Mail vereinbaren, wir rufen Sie gern zurück.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *