![]() |
Auswahl | Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1. Tag
DEUTSCHLAND - BUDAPEST |
|
Sie fliegen am Morgen mit Lufthansa von Frankfurt nach Budapest (Flugdauer ca. 1,5 Std.). Nach Ankunft am Flughafen werden Sie direkt zum historischen Four Seasons Gresham Palace direkt an der Donau gebracht: Jugendstil trifft auf moderne und klassische Innenarchitektur mit Blick auf den Burgpalast. Am Abend kommen Sie in einen ganz besonderen Genuss: Sie sehen das Ballett Der Nussknacker im wunderschönen Erkel-Theater, das seinen Namen dem ungarischen Komponisten Ferenc Erkel verdankt. |
2. Tag
BUDAPEST |
|
Nach einem reichhaltigen Frühstück erkunden Sie heute die Pester Seite der 1,7 Millionen-Einwohner-Stadt. Zunächst machen Sie eine Stadtrundfahrt und sehen die neoklassizistische St. Stephans-Basilika. Die traumhaft schöne Kirche wurde 1905 eingeweiht und beherbergt zahlreiche Gemälde und Skulpturen. Zudem befindet sich dort eine ganz besondere Reliquie: Die rund 1.000 Jahre alte einbalsamierte rechte Hand König Stephans, des ungarischen Nationalheiligen. Nach der Stadtrundfahrt geht es zu einem der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt: Zum kolossalen Ungarischen Parlament, dessen 96 Meter hohe Kuppel mehr als 365 reich verzierte Spitztürmchen überragt. 268 Meter lang und 123 Meter breit - imposanter geht es kaum. Bei einer Führung können sie die wunderschönen Säle und Innenhöfe bewundern. Anschließend passieren Sie den Heldenplatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gezählt wird. Den achteckigen Platz kreuzt der Boulevard Andrássyút, der den Stadtkern mit dem Stadtwäldchen verbindet. Dann ist es Zeit für eine Mittagspause; diese gestalten Sie nach einem Transfer zur Großen Markthalle ganz individuell. Probieren Sie doch ungarische Paprikawurst und das berühmte Gulasch. Anschließend fahren Sie weiter und fahren am herrlichen Operngebäude vorbei zum Vörösmarty-Platz, wo Sie noch einmal weihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre mit Musik und Glühweinduft oder entspannen Sie am Pool Ihres Hotels, gönnen Sie sich eine Massage im luxuriösen Spa-Bereich oder genehmigen Sie sich einen Drink an der mondänen Hotelbar. Den Jahreswechsel verbringen Sie stimmungsvoll bei einem Silvester Galaabend in Ihrem Hotel. (F/G) |
3. Tag
BUDAPEST |
|
Nach dem Frühstück entdecken Sie das jüdische Budapest. Sie starten am Vormittag mit einem Spaziergang zur zweitgrößten Synagoge der Welt. Bei der Besichtigung offenbart sich die ganze Pracht dieses Gotteshauses: Auf dem Grundriss einer dreischiffigen Basilika befinden sich rund 3.000 Sitzplätze. Bei einem Treffen mit einem Rabbi erfahren Sie mehr über die jüdische Geschichte in Ungarn (Ein Treffen kann nicht garantiert werden!). Noch mehr Historisches erwartet Sie in einem der größten, schönsten und traditionsreichsten Kaffeehäuser Europas: Dem Café Gerbeaud. Allein der imposante Innenraum ist einen Besuch allemal wert. Kosten Sie hier zum Beispiel die berühmte ungarische Dobostorte, eine Kreation aus mehreren Schichten Biskuit und Schokoladencreme mit Karamellglasur - einfach zum Dahinschmelzen. Anschließend erkunden Sie die Budaer Seite. Hier erhebt sich der felsige Gellértberg mit Freiheitsstatue und Zitadelle, an dessen Fuß das sehenswerte Hotel Gellért mit seinem berühmten Thermalbad befindet. In nördlicher Richtung schließen sich das Burgviertel mit dem Burgpalast an. Das Highlight: Sie fahren mit der historischen Standseilbahn hinauf zum Burgviertel. Die Seilbahn ist ein echtes Juwel aus der kaiserlichen und königlichen Glanzzeit. Oben angekommen besuchen Sie die Ungarische Nationalgalerie, die eine der größten Sammlungen ungarischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert beherbergt. Das riesige Museum befindet sich in drei Flügeln des Burgpalastes auf dem Budapester Burgberg. Das gesamte Areal des Burgviertels mit anschließendem Donaupanorama zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Führung können Sie den Abend bei einem Abendessen im berühmten Restaurant Gundel, welches seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den exklusivsten Restaurants Europas zählt, ausklingen lassen. Am Abend erwartet Sie ein Neujahrskonzert im Erkel-Theater – genießen Sie einen festlichen Abend mit Beethovens Neunter. (F) |
4. Tag
BUDAPEST - RÜCKFLUG |
|
Genießen Sie noch ein leckeres Frühstück im Hotel und lassen Sie bei einem kleinen Spaziergang den Glanz der ungarischen Hauptstadt noch einmal auf sich wirken. Mit diesen herrlichen Impressionen geht es dann zum Flughafen Budapest, von wo aus Ihr Heimflug mit Lufthansa nach Frankfurt (Flugdauer ca. 1,5 Std.) startet. Sofern Sie Ihren Flug erst am Abend antreten, können Sie auch einen optionalen Ausflug nach Szentendre, der Kleinstadt am Donauknie, unternehmen und dabei das Marzipanmuseum besuchen. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Four Seasons Gresham Palace
5 Sterne | Budapest 4 Nächte Danube River-View Room |
In unvergleichlicher Lage direkt vor der Kettenbrücke empfängt Sie das im Jahre 1906 erbaute und 2004 komplett renovierte Four Seasons Hotel Gresham Palace Budapest mit luxuriösen Unterkünften, einem Infinity-Pool, einem Fitnessraum sowie einem Restaurant und einer Bar. Die Burg von Buda und die Matthiaskirche erreichen Sie vom Four Seasons Hotel Gresham Palace nach 15 Gehminuten und die St.-Stephans-Basilika nach 400 m. Alle Zimmer und geräumigen Suiten verfügen über eine iPod-Dockingstation, Sat-TV, Internetzugang (LAN und WLAN) sowie Marmorbäder mit einer großzügigen Badewanne oder Duschkabine. Die meisten Suiten sind mit einem weiteren Gäste-WC ausgestattet und in einigen Zimmern erwartet Sie ein Step-out-Balkon mit Panoramablick auf die Donau und den Burgberg. Kulinarik im Four Seasons Gresham Palace |
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa | |
Transfers und Ausflüge in komfortablen Fahrzeugen | |
3 Übernachtungen im Hotel (Doppelzimmer mit Blick auf die Donau) | |
Frühstück (F) | |
Kaffee und Kuchen in einem der traditionsreichsten Kaffeehäsuer Europas - Café Gerbeaud | |
Ballettkarten für „Der Nussknacker" im Erkel-Theater in der sehr guten Kategorie am 30.12.2020 (inkl. Transfer) | |
Karten für das Konzert „Beethovens Neunte Sinfonie“ im Erkel-Theater in der sehr guten Kategorie am 01.01.2021 | |
Silvester Gala-Dinner (G) im Hotel am 31.12.2020 | |
Eintrittsgebühren | |
Qualifizierte lokale, deutschsprechende Reiseleitung | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Die Welt liegt uns am Herzen – mit WINDROSE reisen Sie grundsätzlich klimaneutral. Weitere Informationen. |
Four Seasons Gresham Palace Wohnen direkt an der Donau mit Blick auf den Burgpalast | |
Die Nationalgalerie auf dem Burgberg Kunst der Jahrhunderte | |
Der Nussknacker Ballettgenuss im Erkel-Theater | |
Beethovens Neunte Sinfonie Ode an die Freude am ersten Tag des neuen Jahres |
![]() |
|